Osteochondrose (Knie) beim 9-jährigen Sohn, wer hat Erfahrungen und gibt Ratschläge für Pro und Kontra OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  141. Eintrag von am 23.03.2017 - Anzahl gelesen : 55  
  Osteochondrose (Knie) beim 9-jährigen Sohn, wer hat Erfahrungen und gibt Ratschläge für Pro und Kontra OP  
  0 ihr Lieben,
ich bin neu hier und benötige viele Ratschläge. Mein Sohn hat die Diagnose Osteochondrose des distalen Femurendes erhalten und die Empfehlung zu einer OP.
Das erste Mrt wurde vor einem Jahr gemacht, seit mehr als 3 Monaten hat er komplettes Sportverbot (und das ist die absolute Todesstrafe für ihn. Er spielt sehr erfolgreich Basketball und Fussball, nutzte jede Gelegenheit um sich sportlich zu betätigen und war dadurch sehr ausgeglichen und zufrieden. Eltern mit bewegungsbegeisterten Kindern können nachempfinden, wie schwierig der Alltag ohne Bewegung ist).
Leider hat sich seit einem Jahr der Zustand trotz Sportverbotes nicht verändert. Es ist auch fraglich, wie lange das Knie schon eingeschränkt ist. Über Knieschmerzen klagte er hin und wieder schon mit ca 5-6 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt war er sportlich noch lang nicht so aktiv wie bis vor kurzem. Der Arzt früher schob es auf Wachstum.

Durch die Sportpause hat er aktuell keinerlei Schmerzen. Das macht mir die Entscheidung zu einer OP natürlich umso schwerer.
Ich kann ihn aber auch nicht noch weiter pausieren lassen und dann bringt es wieder nichts (wie gesagt, seit einem Jahr Zustand unverändert: trotz intensivem Sport bzw. Sportverbot)

Der Orthopäde hat das Sportverbot weiter ausgesprochen. Wir werden jetzt einen weiteren Orthopäden aufsuchen (in der Klinin Volmarstein).
Aber vielleicht hat jemand ja noch gute Tipps für uns (Empfehlung einer Klinik, Therapie). ...
Ich bin für Ratschläge dankbar.

Daaanke:)
 
  3. Antwort von am 11.06.2017  
 
mein Sohn 9 Jahre hat auch OD im Knie. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir auch über diese neue Erkenntnis berichten könntest. Wir wollen auch nichts unversucht lassen.
vielen Dank!
 
  2. Antwort von am 27.03.2017  
  Es gibt sicher nicht nur eine Ursache für diese Krankheit. Eine ist genetische Disposition, die zweite Ueberlastung in einem Alter, wo man es noch nicht machen sollte. Drittens eventuell ein Mangel an 'Vitamin' Dx. Ist auch logisch, denn OD hätte in der Steinzeit zur Elimination geführt. Da dann aber kein D-Mangel geherrscht haben kann, weil die Leute täglich draussen waren, sind wir nicht dagegen gefeit geworden.

Da diese Phase entscheidend fürs ganze Leben sein kann, würde ich lieber ein dämpfendes Medi geben.

Bei der OD ist Diagnose und Therapie ziemlich klar, eine Zweitmeinung ist deshalb nicht unbedingt nötig. Man kann den Verlauf klar bildungsgebend verfolgen und gegebenenfalls die kleinere Op durchführen.

Ich hatte mit der chondropathia patell. eine ähnlich einschränkende Krankheit. Typisch, dass es bis zur Ausheilung 2 Jahre dauerte, eben typisch für den Knochen/Knorpel-Bereich. Der Bewegungsdrang nimmt bei Abstinenz vom Sport zum Glück auch ab. Er ist also eine Art gutartige Sucht. Ist man aktiv, will man aktiv sein. Ist man inaktiv, will man es bleiben, oder es fällt einem leichter, so zu verbleiben.
 
  1. Antwort von am 23.03.2017  
 

Ich hab gerade deinen Beitrag gelesen. Ich war so ein Kind. Wo bist du zu Hause?
Es gibt eine Studie, wo die Ärzte eine mögliche Ursache für eine OD bei Kindern am Knie entdeckt haben. Es ist erst seit 2 Jahren bekannt und somit in der Orthopädieszene noch nicht überall angekommen .Ich würde dir gerne einen Link per PN schicken. Ich wäre froh gewesen, wäre diese Erkenntnis bereits vor 20 Jahren entdeckt worden. Ich hätte mir einiges ersparen können. Wichtig ist, die Ursache für die OD zu finden.

Weisst du wo genau die OD am Knie ist und in welchem Stadium? Ich hab mich sehr intensiv mit dieser Problematik beschäftigt und bin dadurch auf diese Studie gestossen.

Mfg
 




Osteochondrose (Knie) beim 9-jährigen Sohn, wer hat Erfahrungen und gibt Ratschläge für Pro und Kontra OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Osteochondrosis dissecans - Erfahrungsaustausch : Osteochondrosis dissecans - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 4060 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 11.06.2017 16:57:25
MaschinenArthrose : X141Y20170611165725Z141 - V194


Arthrose





-